Einfach mal reden
0800 4 70 80 90

Täglich von 8 bis 22 Uhr. Anonym, vertraulich und kostenfrei.

Silbernetz – das Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter.

Silbernetz verbindet

Silbernetz bahnt einsamen Menschen ab 60 Jahren Wege aus der Isolation. Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den Wiederaufbau persönlicher Verbindungen und hilft dabei, passende Angebote im Umfeld zu finden. Das Angebot besteht aus drei Bausteinen:

Silbertelefon


Einfach mal reden: Die kostenfreie Rufnummer 0800 4 70 80 90 ist täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar.

  • Rufen Sie an – die Gespräche sind anonym, vertraulich und kostenfrei.
  • Finden Sie ein offenes Ohr und Ermutigung auch ohne akute Krise.
  • Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Silbernetz-
Freundschaft


Regelmäßig ausgiebig mit dem selben freundlichen Menschen telefonieren.

  • Wir vermitteln Ihnen eine Telefonfreundschaft, die zu Ihren Wünschen passt.
  • Lassen Sie sich zuverlässig einmal in der Woche anrufen.
  • Bei Interesse melden Sie sich gerne unter 0800 4 70 80 90, Anfragen für Dritte sind nicht möglich.
  • Silbernetz-Freundschaften gibt es auch auf Japanisch.
  • Anonym, vertraulich und kostenfrei.

Silberinfo


Wie erfährt man von Angeboten für Senior*innen vor Ort? Die Silberinfo behält den Überblick und bahnt für Sie den Weg durch den Informationsdschungel.

  • Silbernetz vermittelt deutschlandweit Informationen zu Basisangeboten der Altenhilfe in Ländern und Kommunen.
  • Berliner Anrufer*innen informieren wir zusätzlich zu Angeboten vor Ort.

"Mir fehlt einfach jemand zum Reden. Dafür hat ja heute niemand mehr Zeit. Alles muss schnell gehen, ob im Laden, in der Apotheke oder beim Arzt …"

Herr B., 81

Silbernetz bewegt

Wir sprechen mit den Medien und der Politik, gehen Kooperationen ein und tauschen uns aus.

Presse

8. November 2021

Silbernetz-Freundschaften jetzt auch in japanischer Sprache

Silbernetz kooperiert mit DeJaK-Tomonokai e.V. Japanischsprachige Menschen ab 60 Jahren, die sich einsam fühlen, können jetzt eine Silbernetz-Freundschaft…

Presse

29. September 2021

Einheitsbotschafterin zum Tag der Deutschen Einheit

Elke Schilling ist Einheitsbotschafterin für das Land Berlin zum Tag der Deutschen Einheit 200.000 Anrufe einsamer älterer Menschen…

News

16. September 2021

Silbernetz-Wahlprüfsteine 2021 / Antworten der Parteien

Reaktionen der Parteien auf die Wahlprüfsteine von Silbernetz In den Wahlprüfsteinen hat Silbernetz e.V. sechs Fragen an die…

Einsamkeit als Herausforderung für alle

Einsamkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Denn Einsamkeit tut nicht nur weh, sondern ist ein ernstzunehmender Risikofaktor für die Gesundheit und verringert die Lebenserwartung.

Chronische Einsamkeit hat ähnliche Auswirkungen auf den Körper wie starkes Übergewicht oder das tägliche Rauchen von 15 Zigaretten, haben wissenschaftliche Studien gezeigt. Einsamkeit schwächt das Immunsystem und erhöht  die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Demenz.

Einsamkeit kann jede*n treffen

Niemand plant einsam zu sein. Und doch trifft es sehr viele, unabhängig von Geschlecht, Kultur, Glauben oder sozialer Schicht – auch wenn Einsamkeit häufiger in Kombination mit Armut auftritt. Die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 65 Jahren isoliert zu sein, beträgt für Frauen circa 10 Prozent und für Männer 13 Prozent.

Rund acht Millionen Menschen ab 60 Jahren sind in Deutschland wenigstens einen Teil ihrer Zeit von Einsamkeit oder Isolation betroffen, haben unsere Berechnungen ergeben. Wir haben dafür Ergebnisse verschiedener Studien kombiniert, da für Deutschland keine valide Datenbasis existiert.

Kontakt zum Team

Amira Mahdi
Öffentlichkeitsarbeit
030 5445330-20
a.mahdi(at)silbernetz.de

Jeannine May
Koordination Ehrenamt
030 5445330-24
j.may(at)silbernetz.de

Paul Schärf
Online-Redaktion
030 5445330-22
p.schaerf(at)silbernetz.de

Unterstützer*innen

Herzlichen Dank an alle, die sich mit Silbernetz für mehr Verbundenheit im Alter einsetzen.